Breschnew-Doktrin — Die Breschnew Doktrin wurde am 12. November 1968 vom sowjetischen Staats und Parteichefs Leonid Breschnew auf dem 5. Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei verkündet. Sie ging von der „beschränkten Souveränität“ der sozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Doktrin — Eine Doktrin (vom lateinischen doctrina ‚Lehre‘) ist ein System von Ansichten und Aussagen; oft mit dem Anspruch, allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst … Deutsch Wikipedia
Breschnew — I Brẹschnew, Brežnev [ ʒ ], Leonid Iljitsch, sowjetischer Politiker, * Kamenskoje (heute Dnjeprodserschinsk) 19. 12. 1906, ✝ Moskau 10. 11. 1982; Diplomingenieur, seit 1931 Mitglied der KPdSU; stieg als Anhänger von N. S. Chruschtschow in der… … Universal-Lexikon
Doktrin — Grundsatz * * * Dok|trin auch: Dokt|rin 〈f. 20〉 1. Lehre, Lehrsatz 2. 〈fig.〉 starre Lehrmeinung [<lat. doctrina „Unterricht, Wissenschaft“] * * * Dok|t|rin, die; , en [lat. doctrina = Lehre, zu: docere, ↑ Doktor]: 1. (bildungsspr.)… … Universal-Lexikon
Leonid Breschnew — Leonid Iljitsch Breschnew (1974 in Wladiwostok) Leonid Iljitsch Breschnew (russisch Леонид Ильич Брежнев anhören?/i, wiss. Transliteration … Deutsch Wikipedia
Leonid Iljitsch Breschnew — (1967 in der DDR) … Deutsch Wikipedia
Reagan-Doktrin — Die Reagan Doktrin war eine US Strategie während des Kalten Kriegs, die darauf abzielte, durch Unterstützung antikommunistischer Guerilla Verbände die Regierungen prosowjetischer Staaten (bzw. allgemein marxistisch beeinflusste Regierungen) zu… … Deutsch Wikipedia
Sinatra-Doktrin — Die Sinatra Doktrin beschreibt die sowjetische Politik unter Michail Gorbatschow, die den Warschauer Pakt Staaten erlaubte, ihre inneren Angelegenheiten souverän zu regeln. Am 25. Oktober 1989 besuchte Michail Gorbatschow den finnischen… … Deutsch Wikipedia
Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… … Deutsch Wikipedia
Auflösung der UdSSR — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… … Deutsch Wikipedia